11 Fotoaufnahmen von den Momenten vor der Tragödie

3. Der Sturz der Hindenburg

Bild: Imago / United Archives International

Nicht nur Überschall-Flugzeuge, auch mit den allerersten Fluggefährten dieser Welt ereigneten sich historische Tragödien, die bildlich festgehalten werden konnten.

Hier zu sehen das deutsche Luftschiff LZ 129, auch bekannt als „Die Hindenburg“, benannt nach dem deutschen Reichspräsidenten Paul von Hindenburg. Dieses war eines der größten jemals erbauten Luftschiffe der Welt.

Knapp ein Jahr nach seiner Jungfernfahrt wurde der Zeppelin bei seiner Landung in New Jersey, USA, durch eine entzündete Wasserstofffüllung zerstört. 36 Menschen kamen dabei ums Leben und formten somit mit dem größten Luftschiff der Welt auch das größte Luftschifffahrtsunglück aller Zeiten. Das hiesige Bild zeigt „Die Hindenburg“ bei ihrer Landung nur wenige Sekunden, bevor alles in Flammen zugrunde ging.

Interessant: Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?

Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.