11 Frühstückslebensmittel, die ihrem Körper nicht guttun
10. Wurstwaren schwächen die Abwehr
Bild: MariaKovaleva / Shutterstock.com
Wurstwaren sind hoch verarbeiteteLebensmittel. Sie sind reich an entzündungsfördernderArchidonsäure, die Entzündungsreaktionen anheizt, zu Zellschäden beiträgt und die Übersäuerung des Körpers vorantreibt. Wer im Rahmen des Frühstücks häufig zu Wurstwaren greift, versetzt die körpereigene Abwehr anhaltend in Alarmmodus und kurbelt Abwehrreaktionen auf zellulärer Ebene an.
Derartige Prozesse sorgen dafür, dass trotz kalorienbewusster Ernährungsroutine die Fettdepots in der Bauchregion permanent wachsen und der Organismus vermehrt Entzündungsbotenstoffe ausschüttet, die träge machen, die Zellreinigung hemmen und die Schlagkraft des Immunsystems und die Konzentrationsfähigkeit herabsetzen. Ferner schädigt Wurst die Darmflora, erhöht das Risiko für Rheuma, Diabetes, Arthrose, spezielle Tumorerkrankungen, Alzheimer, depressive Episoden, Akne, Neurodermitis, Schuppenflechte und Diabetes und facht die Zellalterung unkontrolliert an.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?
Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.