11 geheime Putz-Hacks mit Backpulver, die Sie überraschen werden

10. Eingebranntes auf natürlichem Weg entfernen

Bild: SrideeStudio / Shutterstock.com

Ok, der oben abgebildete Topf sieht wirklich maximal fies aus. Aber wir sind uns sicher, das hat jeder bereits mindestens einmal erlebt, Menschen, die regelmäßig kochen, werden es aus dem alltäglichen Leben nur zu gut wissen: Einmal nicht aufgepasst und die Milch, Soße, der Eintopf oder was auch immer brennt sich für eine gefühlte Ewigkeit auf dem Boden eines Topfes oder einer Pfanne ein. Schöne Sauerei.

Natürlich gibt es einige handelsübliche Reinigungsmittel für diesen Worstcase, auch kann man spezielle Stahlschwämme kaufen, um die gemeine Kruste zu lösen. Oft passiert hier aber folgendes: Man verkratzt den Topf oder bei Pfannen noch schlimmer: Man löst die Antihaftbeschichtung ab. Greifen Sie also lieber auf Backpulver gemischt mit heißem Wasser zurück.

Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.