11 geheime Putz-Hacks mit Backpulver, die Sie überraschen werden

5. Lufterfrischer – selbst gemacht

Bild: Ann Rodchua / Shutterstock.com

Damit es im Zuhause immer angenehm riecht, kann man so einiges unternehmen. Tägliches Stoßlüften ist zum Vorbeugen gegen Schimmelbildung sowieso immer angeraten. Aber je nachdem was und wer sich im Zuhause so aufhält – man denkt an transpirierende Jugendliche oder Haustiere an regnerischen Tagen – ist die frische Luft auch ganz schnell mal verflogen und macht einem unangenehmen Mief Platz.

Wenn man dann Gäste erwartet gerät man in Zugzwang – Wie bekomme ich die fiesen Gerüche schnell weg? Natürlich kann man an dieser Stelle auf kommerzielle Lufterfrischer und Duftkerzen zurückgreifen, oft sind diese aber zum einen sehr teuer und riechen zum anderen auch oft ziemlich streng, das ist nicht jedermanns Sache. Backpulver + Wasser + ein paar Tropfen ätherisches Öl und lossprühen: Fertig!

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?

Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.