11 geniale Ideen, die einem das Leben erleichtern würden

9. Ein neuartiger Gipsverband

Da die 3D-Drucktechnologie erschwinglicher wird, wird ihre Verwendung bei der Entwicklung von 3D-gedruckten orthopädischen Abgüssen zu einem vorteilhafteren Ansatz bei der Behandlung von Knochenbrüchen.

Ein 3D-gedruckter Gipsverband oder ein orthopädischer Gipsverband ist eine Schale, die häufig aus Gips besteht und ein Glied oder einen Teil des Körpers umhüllt, um ihn strukturell stabil zu halten, damit er heilen kann, häufig bei Knochenbrüchen.

Ein Vorteil dieser Verbänder ist, dass sie auch nass werden können, da sie aus Kunststoff bestehen. Genau dies stellt nämlich bei einem Verband immer das größte Problem dar und zwar, dass die Patienten beim Duschen oder Händewaschen darauf achten müssen, dass der Gipsverband nicht nass wird.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.