11 geniale Tricks, wie du deine alten Teebeutel auf nützliche Weise umfunktionieren kannst!

1. Natürliche Geruchsneutralisierung

Bild: SoilPaparazzi / Shutterstock.com

Teebeutel können dir dabei helfen, unangenehme Gerüche zu absorbieren, ohne dabei selbst zu starke Gerüche zu hinterlassen. So empfiehlt es sich zum Beispiel, einen trockenen, gebrauchten Teebeutel in Schublade, einen Schrank oder sogar einen Kühlschrank zu legen. Im Kühlschrank verbessern die Teebeutel die Luft, saugen die vorhandene Feuchtigkeit auf und halten deine Lebensmittel dadurch länger frisch.

Diesen einfachen Trick kannst du selbst bei muffelnden Schuhen anwenden damit sie wieder frischer riechen. Besonders gute Ergebnisse lassen sich über Nacht mit Beuteln von Pfefferminztee und anderen intensiv duftenden Kräutern erzielen. Einige Schuhe oder Sporttaschen lassen sich nämlich schlecht in der Waschmaschine waschen.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.