11 Gründe, warum Sie kein rotes Fleisch mehr essen sollten

8. Treibhausgase verhindern

Bild: Liliya Kandrashevich / Shutterstock.com

Laut Berichten der Vereinten Nationen verursacht die Viehwirtschaft fast ein Fünftel der Treibhausgase und macht 30 Prozent der Grünflächen aus.

„Wenn Sie einmal pro Woche nur 0,70 kg Fleisch eliminieren, was für vier Personen ungefähr ein Abendessen ist, erhalten Sie fast das gleiche Ergebnis wie das Ersetzen einer Standardlimousine durch einen ultraeffizienten Pyrus-Hybrid“, sagt Gidon Eshel, Physikprofessor an dem Bardenkolleg in New York City. Wenn wir also kein rotes Fleisch mehr essen würden, würde das nicht nur unsere Gesundheit schützen, sondern auch unsere Umwelt schonen. Ein Grund mehr, um das rote Fleisch wegzulassen. Außerdem gibt es genug andere Quellen guter Proteine.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?

Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.