11 Hausmittel, die Ihnen bei einer verstopften Nase helfen

2. Salzhaltige Nasensprays

Bild: Alliance Images / shutterstock.com

Nasensprays mit Kochsalzlösung, umgangssprachlich Salzwasser sind ideal, wenn man keine Chemikalien oder andere Medikamente benutzen möchte, aber dennoch die Nase freibekommen möchte. Salzhaltige Nasensprays sind eine gute Möglichkeit, um die Atmung zu erleichtern. Kochsalzspray hat eine Reihe von Vorteilen: Es befeuchtet die Nase, reinigt die Nasengänge von Bakterien, verdünnt den Schleim und lindert Entzündungen.

Ein weiterer Vorteil ist, dass man es auch bei Babys regelmäßig anwenden kann, um die Nase zu spülen. Anders als andere Nasensprays macht diese Art der Sprays auch nicht abhängig und man kann diese so oft benutzen wie man möchte. Salzhaltige Sprays gibt es in der Apotheke zu kaufen oder man macht diese zu Hause selbst.

Interessant: Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?

Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.