2. Zwiebel hilft gegen Schleim im Hals- und Lungenbereich
Bild: Phuangphech / Shutterstock.com
Vor allem in der Winterzeit sind die meisten erkältet und haben wegen Schnupfen, mit Schleim in den Atemwegen zu kämpfen. Der Schleim dient als Schutzfunktion, damit sich Bakterien und Viren im Schleim verfangen und durch Husten herausbefördert werden. Auf Dauer ist der Schleim lästig – was tun um ihn früher loszuwerden?
Man schält eine Zwiebel, hackt sie klein und vermengt sie mit ein bis zwei Teelöffeln Kokosöl. Man mischt sie so lange, bis eine Paste entstanden ist. Diese Mixtur verteilt man dann auf die betroffene Stelle, deckt sie mit einem Tuch ab und lässt es einwirken. Die ätherischen Öle der Zwiebel helfen dabei den Schleim zu lösen.
Interessant:Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?
Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.