2. Zwiebel hilft gegen Schleim im Hals- und Lungenbereich
Bild: Phuangphech / Shutterstock.com
Vor allem in der Winterzeit sind die meisten erkältet und haben wegen Schnupfen, mit Schleim in den Atemwegen zu kämpfen. Der Schleim dient als Schutzfunktion, damit sich Bakterien und Viren im Schleim verfangen und durch Husten herausbefördert werden. Auf Dauer ist der Schleim lästig – was tun um ihn früher loszuwerden?
Man schält eine Zwiebel, hackt sie klein und vermengt sie mit ein bis zwei Teelöffeln Kokosöl. Man mischt sie so lange, bis eine Paste entstanden ist. Diese Mixtur verteilt man dann auf die betroffene Stelle, deckt sie mit einem Tuch ab und lässt es einwirken. Die ätherischen Öle der Zwiebel helfen dabei den Schleim zu lösen.
Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.