11 heilende Wirkungen der Zwiebel

5. Zwiebel bei Ohrenentzündung

Bild: aleks333 / Shutterstock.com

Eine Ohrenentzündung ist meistens schmerzhaft. Oft tritt sie auf, wenn man die Ohren nicht ausreichend genug vor Wind oder Kälte schützt. Im Sommer eher selten, aber beim Radfahren kommt es gelegentlich dazu, da man sich mit dem Fahrtwind die Ohren verkühlen kann. Meist kommt es jedoch in den Wintermonaten zu einer Ohrenentzündung.

Was gegen diese schmerzhafte Entzündung hilft, ist eine halbierte Zwiebel, die man mit der Schnittstelle auf die Ohren legt. Diese Mithilfe eines Stirnbands befestigen und mehrere Stunden wirken lassen. Wem eine pure Zwiebel zu scharf ist, kann sie auch in eine dünne Socke stecken und so auf die Haut legen.

Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.