Eine Ohrenentzündung ist meistens schmerzhaft. Oft tritt sie auf, wenn man die Ohren nicht ausreichend genug vor Wind oder Kälte schützt. Im Sommer eher selten, aber beim Radfahren kommt es gelegentlich dazu, da man sich mit dem Fahrtwind die Ohren verkühlen kann. Meist kommt es jedoch in den Wintermonaten zu einer Ohrenentzündung.
Was gegen diese schmerzhafte Entzündung hilft, ist eine halbierte Zwiebel, die man mit der Schnittstelle auf die Ohren legt. Diese Mithilfe eines Stirnbands befestigen und mehrere Stunden wirken lassen. Wem eine pure Zwiebel zu scharf ist, kann sie auch in eine dünne Socke stecken und so auf die Haut legen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?
Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.