11 herzzerreißende historische Momente bei den Olympischen Spielen
3. Jesse Owens und Luz Long – 1938 in Berlin
Bild: IMAGO / ZUMA Wire
Bereits 1938 war die Nazipartei in Deutschland präsent, wenn auch noch nicht an der Macht. Selbst bei den Olympischen Spielen waren sie anwesend. Als der Afroamerikaner Jesse Owens dann seinen Deutschen Konkurrenten Luz Long bei den Spielen besiegte, war die Freude bei den Nazis natürlich nicht besonders groß.
Doch Luz Long interessierte das nicht und wie ein wahrer Sportler umarmte er Jesse Owens am Ende, gratulierte ihm zum Sieg und ging Arm in Arm mit ihm vom Feld. Owens war ihm dafür sehr dankbar und hatte diesen Moment sein Leben lang nicht vergessen. Leider sahen sich die Beiden nie wieder, denn Luz Long starb im Zweiten Weltkrieg.
Interessant:Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?
Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.