11 herzzerreißende historische Momente bei den Olympischen Spielen

5. Cassius Clay – 1960 in Rom

Bild: IMAGO / United Archives International

Den Namen Cassius Clay haben vermutlich noch nicht besonders viele Menschen gehört. Bei seinem Künstlernamen sieht das schon ganz anders aus. Er ist unter dem Namen Muhammad Ali bekannt. Er ist einer der erfolgreichsten Schwergewichtsboxer in der Geschichte des Boxens. 1960 gewann er bei den Olympischen Spielen in Rom eine Goldmedaille. 

Während das an sich eine tolle Erfolgsgeschichte wäre, war das Ende jedoch eher weniger glorreich. Tatsächlich erkannte ihm sein Land einige Jahre später den Titel wieder ab. Er hätte in den Vietnam Krieg ziehen sollen, hatte sich aufgrund seines religiösen Glaubens jedoch geweigert. Dafür hat er dann auch „gerne“ seine Medaille hergegeben.

Interessant: Wussten Sie, dass das Universum ein Echo hat?

Die kosmische Hintergrundstrahlung ist ein schwaches Echo des Urknalls, der vor etwa 13,8 Milliarden Jahren stattfand. Diese Strahlung, die im gesamten Universum gleichmäßig verteilt ist, liefert wichtige Hinweise auf die Entstehung und Entwicklung des Universums. Sie wurde erstmals 1965 entdeckt und ist eine der stärksten Belege für die Theorie des Urknalls.