11 Hinweise dafür, wie ungesund Zucker sein kann

8. Verdauungsprobleme

Bild: Syda Productions / Shutterstock.com

Eine sehr unangenehme Folge von einem zu hohen Zuckerkonsum sind Verdauungsprobleme. Diese können sich sowohl in Form eines Völlegefühls, Blähungen oder Bauchschmerzen bemerkbar machen. Durch die Veränderung der Darmflora kann es außerdem zu Verstopfungen oder Durchfall kommen.

In vielen Fällen wird bei den Betroffenen die Unverträglichkeit von Zucker unterschätzt. Dadurch ist der Körper nicht in der Lage bestimmte Nahrungsbestandteile zu verdauen. Zu den bekanntesten Intoleranzen zählen die gegenüber Lactose, Fructose und Sorbitol. Diese können bei den Patienten mehr oder weniger stark ausgeprägt sein. Die Therapie erfolgt über eine Umstellung der Ernährung. Diese sollte jedoch abgeklärt werden, da weiterhin kein Nährstoffmangel auftreten darf. Beachten Sie außerdem, dass Industriezucker in vielen Produkt versteckt vorkommt, in denen Sie es nicht erwartet hätten! 

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.