11 Hunde aus dem Tierheim, die ein Happy End bekamen

3. Foto mit Hund

Wer hier wen adoptiert hat, ist eine keine einfache Frage – aber auch nicht weiter wichtig. Denn dieser grinsende Mensch hat in der (mit Sicherheit!) genauso lächelnden Hündin eine Seelenverwandte gefunden.

Und dass es nicht nur der Mann ist, der die Hündin nicht wieder gehen lassen wird, ist klar erkennbar. Denn die Kleine meldet hier mit ihren Pfoten klare Besitzansprüche an: Dieser Mensch gehört auf jeden Fall mir. Und vonseiten des Mannes ist wohl eindeutig klar, dass er der kleinen Prinzessin jeden Wunsch von den Augen ablesen wird. Sag mal „Cheesecake“!

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.