Ein weiterer deutscher Typ hört auf die Bezeichnung „Deutsch Kurzhaar„. Im Englischen werden diese Art von Hunde auch als sogenannte Pointer bezeichnet.
Grund hierfür ist dessen Schnauze, welche hin und wieder in eine Richtung zeigen kann. Sie können damit ihre Ziele genau ausfindig machen und sind deswegen sehr beliebt bei Jägern im Wald.
Jeder hat schon einmal einen Hund gesehen, der ein Bein anhebt und mit seiner Schnauze in eine bestimmte Richtung zeigt. Und genau dazu gehört dieser Typ. Ohne ausreichende Schulung werden sie aber schnell spitzbübisch.
Interessant:Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?
Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.