11 Hunderassen, die nicht für Ihr Zuhause geeignet sind

1. Dobermann

Bild: cynoclub / Shutterstock.com


Dobermänner verfügen über das gleiche Farbmuster wie Rottweiler und auch in ihrem Charakter stehen sich diese beiden grazilen Hunderassen nahe.

Ähnlich wie sein Farbzwilling hat auch der Dobermann mitunter ein sehr triebhaftes und aggressives Temperament im Umgang mit Menschen.
Sein überaus starker angeborener Jagdinstinkt machen ihn leicht erregbar und somit auch ungeeignet für unerfahrene und devote Besitzer. Sein eigenwilliges Wesen gehört in die Hände von erfahrenen und dominanten Besitzern, welche dem Dobermann bei richtiger Erziehung und ausreichend Bewegung durchaus große Loyalität und Familienfreundlichkeit abgewinnen können und der Dobermann somit zum idealen Begleiter für sorgsame und erfahrene Hundebesitzer werden kann.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.