11 Hunderassen, die nicht für Ihr Zuhause geeignet sind

2. Deutscher Schäferhund

Bild: Svetlana Gantazhevskaya / Shutterstock.com

Die Rasse des Deutschen Schäferhundes weist Attribute wie Loyalität, Mut und Selbstbewusstsein auf und ist in der Lage, neue und komplexe Aufgaben mit spielender Leichtigkeit und großer Hingabe zu bewältigen. Doch das bedeutet nicht, dass diese Hunderasse nicht das Potenzial zu aggressivem Verhalten hat. Seine durchaus aggressiven Anlagen machen ihn so unter Einfluss richtiger Erziehung zu einem idealen Einsatz- und Rettungshund für Polizei oder Feuerwehr.

Sein unermüdlicher Arbeitswille sorgt in Kombination mit seinem großen Lernwillen und seiner scharfen Klugheit dafür, dass diese Hunderasse in die Hände erfahrener Besitzer gehört, welche in der Arbeit mit dem Schäferhund die wertvollen und wichtigen Eigenschaften dieser Hunderasse herausarbeiten können.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?

Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.