11 Hunderassen, die nicht unbedingt für Ihr Zuhause gedacht sind

4. Die Deutsche Dogge

Bild: Guy J. Sagi / Shutterstock.com

Die große Dogge erreicht eine Größe von rund 80 cm bis zur Schulter. Damit sind sie stehend auf den Hinterbeinen größer als viele Menschen. Ihr Gang ist leicht und königlich sicher. Allgemein sind ihre Bewegungen elegant, sanft und leicht.


Das Wesen der Deutschen Dogge ist gutmütig sowie menschenbezogen und sie reagiert sensibel auf Stimmungen, gleichwohl die Reizschwelle, die zu aggressivem Verhalten führen könnte, sehr hoch ist. Sie sind ausgezeichnete Wachhunde und anspruchsloser als die Größe vermuten lässt: ausgiebige Spaziergänge sind in der Regel ausreichend. Gegenüber Kindern zeigen sie sich freundlich und mit ausreichender Sozialisation auch gegenüber anderen Tieren. Die Farbschläge sind Harlekin, gestromt, schwarz, schwarz-weiß gefleckt und blau.

Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.