11 Illusionen, die deinen wahren Charakter aufdecken
2. Beobachtende Augen
Hier ist die Frage, wer zuerst eine lesende Frau oder Shakespeare sieht. Wer zuerst Shakespeare sieht, der mitten in einen Apfelbaum Garten eingemalt wurde, ist sehr ich-bezogen. Derjenige stoßt hier nicht umsonst oft auf Kritik. Deshalb sollte man hier unbedingt besser auf seine Liebsten achten.
Wer die lesende Frau zuerst entdeckt hat, der kümmert sich sehr gerne um andere und ist zudem selbstlos. Im Leben ist es immer wichtig, ein Mittelmaß zu finden, um sich selbst und anderen keinen Schaden zuzufügen. Das Bild ist wirklich gut gelungen, mit harmonierenden Farben.
Interessant:Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?
Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.