11 Lebensmittel, die das Schlafmuster positiv beeinflussen
2. Milch macht schön müde
Bild: Dean Drobot / Shutterstock.com
Bestimmt bekamen die meisten Kinder schon einmal eine warme Milch vor dem Einschlafen von ihren fürsorglichen Müttern. Und jene taten damit ein absolut gutes Werk.
Es ist tatsächlich so, dass Milch das Schlafverhalten zum Positiven beeinflusst. Denn warme Milch wirkt sich entspannend auf unser Nervensystem aus und beruhigt den Stoffwechsel. Das gilt sowohl für normale, als auch laktosefreie Milch.
Zu den wertvollen Inhaltsstoffen von Milch zählen unter anderem Magnesium, Kalzium und Tryptophan, welche sich positiv auf unseren Organismus auswirken. Aber Vorsicht: Wer nicht die halbe Nacht auf der Toilette verbringen möchte, sollte sich auch diesbezüglich etwas bremsen. Eine einzige Tasse ist bereits vollkommen ausreichend.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?
Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.