11 Lebensmittel die unserer Niere schaden können

4. Oxalsäure nur in Maßen genießen

Bild: Elena Veselova / Shutterstock.com

Ein hoher Konsum von Eistee kann der Funktion der Nieren schaden. Eistee enthält einen hohen Anteil an Oxalsäure. Auch Schwarz- und Grüntee enthalten reichlich Oxalsäure. Oxalsäure kann Ablagerungen begünstigen. Wasser mit natürlichem Zitronensaft kann eine gesunde Alternative zu Eistee sein. Zitronensaft wirkt sich positiv auf die Bildung von Nierensteinen aus. Neben Eistee enthalten Schokolade und Erdnüsse ebenfalls reichlich Oxalsäure. Kalziumreiche Lebensmittel wie Quark, Käse und Joghurt können die schädliche Wirkung der Oxalsäure reduzieren.

Das enthaltene Kalzium in Milchprodukten führt dazu, dass die schädliche Säure vom Darm nicht vollständig aufgenommen wird. Nicht zu vergessen sind auch Gemüse- und Obstsorten, welche reichlich Oxalsäure enthalten können, wie Spinat, Mangold und Rhabarber.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.