Ein hoher Konsum von Eistee kann der Funktion der Nieren schaden. Eistee enthält einen hohen Anteil an Oxalsäure. Auch Schwarz- und Grüntee enthalten reichlich Oxalsäure. Oxalsäure kann Ablagerungen begünstigen. Wasser mit natürlichem Zitronensaft kann eine gesunde Alternative zu Eistee sein. Zitronensaft wirkt sich positiv auf die Bildung von Nierensteinen aus. Neben Eistee enthalten Schokolade und Erdnüsse ebenfalls reichlich Oxalsäure. Kalziumreiche Lebensmittel wie Quark, Käse und Joghurt können die schädliche Wirkung der Oxalsäure reduzieren.
Das enthaltene Kalzium in Milchprodukten führt dazu, dass die schädliche Säure vom Darm nicht vollständig aufgenommen wird. Nicht zu vergessen sind auch Gemüse- und Obstsorten, welche reichlich Oxalsäure enthalten können, wie Spinat, Mangold und Rhabarber.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?
Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.