Bekanntlich steckt in Orangen reichlich Vitamin C. Bereits mit einer kleinen Orange können 85 Prozent unseres täglichen Vitamin-C Bedarfes gedeckt werden. Außerdem wirkt sich der tägliche Konsum positiv auf unser Immunsystem aus. Die enthaltenen Antioxidantien unterstützen uns darin, Erkältungen vorzubeugen.
Studien haben gezeigt, dass ein Mangel an Vitamin C regelmäßige Läsionen der Haut unterstützt. Außerdem ist der Heilungsprozess deutlich verlangsamt. Reichlich Vitamin-C unterstützt die Bildung von Kollagen.
Wie wäre es beispielsweise mit einem frischgepressten Glas Orangensaft am Morgen? Alternativ kann Orangensaft auch gerne als Salatdressing verwendet werden. So können auch die Nährstoffe der Gemüsesorten besser aufgenommen werden. Eisen sollte ausschließlich in Kombination mit Vitamin C eingenommen werden.
Interessant:Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?
Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.