Die Hormone Cortisol und Melatonin nehmen Einfluss auf unseren Schlaf-wach-Rhythmus. Wie bereits erwähnt, ist die Ausschüttung von Cortisol mit der aufgehenden Sonne und dem blauen Licht verbunden. Das Hormon hält uns wach und aktiv, sodass wir unseren Alltag problemlos meistern können. Cortisol und Melatonin sollten immer im Austausch stehen.
Melatonin ist der Gegenspieler von Cortisol und darf das Cortisol am Abend, im Idealfall austauschen. Falls die Hormone nicht im Einklang stehen und am Abend noch zu viel Cortisol vorhanden ist, führt das zu Einschlafproblemen. Ein zu hoher Cortisol-Spiegel findet sich häufig bei gestressten Menschen oder bei Leistungssportlern wieder.
Interessant:Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?
Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.