11 Lösungen für Schlafprobleme

7. Neurotransmitter

Bild: Lia Koltyrina / Shutterstock.com

Neurotransmitter beruhigen unseren Körper und fördern den Schlaf. Auch durch eine ausgewogene und gesunde Ernährung können diese nicht ausreichend über die Nahrung aufgenommen werden. Gerade Sportler haben einen hohen Bedarf. Magnesium kann beispielsweise in Form von Tabletten vor dem Schlafen konsumiert werden. Magnesium hat den Vorteil, die Bildung von Melatonin zu fördern. Einfach 300-500 Gramm Magnesium, circa eine Stunde vor dem Schlafen einnehmen.

Einer der bedeutendsten Neurotransmitter für den Schlaf ist Gaba. Gaba wird in der Bauchspeicheldrüse und im Gehirn gebildet und ist eine essenzielle Aminosäure. Gaba ist nicht nur besonders wichtig für den Schlaf, es fördert auch das Muskelwachstum und den Fettabbau.

Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.