11 Lösungen für Schlafprobleme

8. Koffein meiden

Bild: Antonio Guillem / Shutterstock.com

Es klingt verrückt, aber schon der Kaffee am Morgen kann Einfluss auf Ihren Schlaf nehmen. Die meisten Menschen sind süchtig nach Koffein, da sich der Körper bereits an die Substanz gewöhnt hat. Ohne Kaffee kommen die meisten Menschen am Morgen gar nicht in Gang. Sowohl Glutamat als auch Koffein wirken extrem aktivierend. Spätestens am Nachmittag sollte auf den Kaffee verzichtet werden.

Was tun, wenn Sie tagsüber doch zu viel Kaffee hatten? Hier kann Theanin weiterhelfen. Theanin ist der Gegenspieler von Koffein und wirkt beruhigend. Allerdings sollten Sie zunächst versuchen, Ihren Kaffeekonsum zu drosseln, bevor Sie auf ein Supplement zurückgreifen.

Interessant: Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?

Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.