11 Nahrungsmittel, die nicht für das Einfrieren geeignet sind

11. Knoblauch 

Bild: Imago / imagebroker

Im Gegensatz zu Zwiebeln eignet sich Knoblauch nicht gut zum Einfrieren, da er während des Gefrierprozesses viel von seinem Geschmack verliert. Zudem kann Knoblauch in trockener und dunkler Lagerung bereits eine lange Haltbarkeit aufweisen, so dass das Einfrieren wenig sinnvoll ist.

Es ist in der Regel unnötig, Knoblauch einzufrieren, da er auch ohne Gefrieren lange haltbar ist und erst nach langer Zeit zu schimmeln beginnt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?

Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.