11 naturbelassene Antibiotika, die von Mutter Natur zur Verfügung gestellt wurden

5. Myrrhe-Extrakt ist heilsam

Bild: Imago / imagebroker

Myrrhe ist ein eher esoterisches und spirituelles Gewürz und kann daher sehr viel bewirken. Schon seit der Geburt Jesu ist das Gewürz bekannt. Die Menschen haben aus dem Kraut schon immer verschiedene Medikamente gebraut. Myrrhe ist tatsächlich in der Lage, Bakterien zu bekämpfen und kann in Online-Shops, Naturkostläden oder in Apotheken gekauft werden.

Myrrhe besteht aus Triterpensäuren, Triterpenen, Polysacchariden und ätherischen Ölen. Außerdem enthält das Gewürz Gerbstoffe und Harze, die auf den Körper beruhigend wirken. Es weist eine adstringierende, wundheilende, desinfizierende, antimikrobielle und antientzündliche Wirkung auf und wird in der Naturheilkunde deshalb zur Mundpflege oder für Hautprobleme angewendet. Es eignet sich aber auch wunderbar für Erkältungs-, Darm-, Magen- oder Gelenkbeschwerden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.