11 naturbelassene Antibiotika, die von Mutter Natur zur Verfügung gestellt wurden

5. Myrrhe-Extrakt ist heilsam

Bild: Imago / imagebroker

Myrrhe ist ein eher esoterisches und spirituelles Gewürz und kann daher sehr viel bewirken. Schon seit der Geburt Jesu ist das Gewürz bekannt. Die Menschen haben aus dem Kraut schon immer verschiedene Medikamente gebraut. Myrrhe ist tatsächlich in der Lage, Bakterien zu bekämpfen und kann in Online-Shops, Naturkostläden oder in Apotheken gekauft werden.

Myrrhe besteht aus Triterpensäuren, Triterpenen, Polysacchariden und ätherischen Ölen. Außerdem enthält das Gewürz Gerbstoffe und Harze, die auf den Körper beruhigend wirken. Es weist eine adstringierende, wundheilende, desinfizierende, antimikrobielle und antientzündliche Wirkung auf und wird in der Naturheilkunde deshalb zur Mundpflege oder für Hautprobleme angewendet. Es eignet sich aber auch wunderbar für Erkältungs-, Darm-, Magen- oder Gelenkbeschwerden.

Interessant: Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?

Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.