11 naturbelassene Antibiotika, die von Mutter Natur zur Verfügung gestellt wurden
7. Blume namens Echinacea
Bild: Imago / YAY Images
Echinacea ist ein sehr bekanntes natürliches Heilmittel, das zur Behandlung gegen Virale Infekte angewendet wird. Wer sich also erkältet hat, sollte auf dieses Mittel zugreifen und wird dann schnell wieder gesund werden. Bei offenen Wunden, einer Blutvergiftung oder einer bakteriellen Infektion, sollte die Blume konsumiert werden. Besonders bei Atemwegsinfektionen ist die Pflanze heilsam.
Ätherische Öle, Polyine, Glykoproteine, Flavonoide, Polysaccharide und Kaffeesäurederivate sind in der Blume enthalten. Echinacea regt die Immunzellen an und reguliert die Botenstoffe. Die Blume hat antientzündliche Effekte und sollte deshalb als Tee getrunken werden, wenn man unter Halsschmerzen leidet. In der Regel wird die Blume gut vertragen und hat keine Nebenwirkungen, die aber nicht immer ausgeschlossen werden sollten.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?
Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.