11 Risikofaktoren für Lungenkrebs, die nichts mit dem Rauchen zu tun haben
9. Asbest
Bild: robert coolen / Shutterstock.com
Wer einer hohen Belastung von Asbest ausgesetzt ist, kann ein erhöhtes Risiko haben an Lungenkrebs zu erkranken. Grundsätzlich handelt es sich beim Sammelbegriff Asbest um verschiedene natürliche Silikat-Minerale, die zu bestimmten Zwecken technisch aufbereitet werden.
Bevor bekannt wurde, dass Asbest hochgradig gesundheitsschädlich ist, wurde es als ein wahrer Wunderstoff angesehen, denn es ist sehr beständig gegen jede Art von äußeren Einflüssen. Es wurde vor allem in der Schifffahrt und der Werftindustrie, für die Wärmedämmung und in anderen Bereichen der Bauindustrie, in der Textilindustrie, der Reifenindustrie und in der Filtration verwendet. In den meisten Staaten ist Asbest mittlerweile verboten oder nur unter stark eingeschränkten Bedingungen erlaubt.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?
Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.