11 Risikofaktoren für Lungenkrebs, die nichts mit dem Rauchen zu tun haben
2. Ungesunde Ernährung
Bild: Africa Studio / Shutterstock.com
Die Rolle der Ernährung in Bezug auf das Entstehen von Krankheiten wird oft unterschätzt. Bei der Krankheitsprophylaxe spielen vor allem pflanzliche Stoffe eine große Rolle, denn sie enthalten wichtige Vitamine, Spurenelemente und pflanzliche Vitalstoffe. Das ist der Grund, warum eine Ernährung mit viel Obst und Gemüse von allen Seiten empfohlen wird.
Vitaminmangel kann tatsächlich auch zu Lungenkrebs führen und es ist mittlerweile nachgewiesen, dass vor allem die Pflanzlichen Vitalstoffe Krebszellen vernichten können. Gegen Lungenkrebs soll vor allem Betacarotin, das in Karotten und Blattgemüse vorkommt, sehr wirksam sein. Wichtig zu wissen ist, dass Vitamine aus Nahrungsergänzungsmitteln nicht die selbe Wirkung haben, wie Vitamine aus pflanzlichen Nahrungsmitteln.
Interessant:Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?
Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.