11 Risikofaktoren für Lungenkrebs, die nichts mit dem Rauchen zu tun haben
4. Verletzungen und Infektionen
Bild: Imago / Eibner
Wer hätte es gedacht, dass Patienten, die schon einmal Tuberkulose hatten ein höheres Risiko haben, an Lungenkrebs zu erkranken? Hier würde sicherlich niemand auf den ersten Blick einen Zusammenhang vermuten. Tuberkulose kann eine Vernarbung des Lungengewebes zur Folge haben, was das Risiko einer Folgeerkrankung Experten zu Folge erhöhen kann.
Doch Narben in der Lunge können nicht nur durch Tuberkulose, sondern auch durch andere Krankheiten entstehen. Dazu gehören auch Verletzungen und andere Entzündungen der Lunge, wie sie zum Beispiel auch durch eine Silikose entstehen können. An den Stellen, die vernarbt sind, ist das Risiko einer krankhaften Gewebeveränderung und Wucherung besonders hoch.
Interessant:Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?
Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.