11 Risikofaktoren für Lungenkrebs, die nichts mit dem Rauchen zu tun haben

4. Verletzungen und Infektionen

Bild: Imago / Eibner

Wer hätte es gedacht, dass Patienten, die schon einmal Tuberkulose hatten ein höheres Risiko haben, an Lungenkrebs zu erkranken? Hier würde sicherlich niemand auf den ersten Blick einen Zusammenhang vermuten. Tuberkulose kann eine Vernarbung des Lungengewebes zur Folge haben, was das Risiko einer Folgeerkrankung Experten zu Folge erhöhen kann.

Doch Narben in der Lunge können nicht nur durch Tuberkulose, sondern auch durch andere Krankheiten entstehen. Dazu gehören auch Verletzungen und andere Entzündungen der Lunge, wie sie zum Beispiel auch durch eine Silikose entstehen können. An den Stellen, die vernarbt sind, ist das Risiko einer krankhaften Gewebeveränderung und Wucherung besonders hoch.

Interessant: Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?

Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.