11 schlechte Gewohnheiten beim Duschen

2. Jeden Tag duschen

Bild: IMAGO / Mint Images

Genauso wie zu langes Duschen deiner Haut schaden kann, ist auch zu häufiges Reinigen kontraproduktiv. Dies hängt ebenso mit der Entfernung der Keratinozyten zusammen. Diese benötigen eine bestimmte Zeit, um erneuert zu werden. Gehst du also zu oft duschen, können sich diese wichtigen Stoffe nie regenerieren und deine Haut trocknet besonders schnell aus und wird rissig.

Es ist übrigens häufig nicht nötig, täglich duschen zu gehen. Viele Menschen schwitzen im Alltag sehr wenig, weswegen eine einfache und deutlich verträglichere Körperpflege mit dem Waschlappen völlig ausreichend ist. Gehörst du zu den Menschen, die sogar mehrmals täglich unter die Dusche steigen, solltest du diese Gewohnheit im Interesse deiner Haut dringend überdenken.

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.