11 schlechte Gewohnheiten beim Duschen

2. Jeden Tag duschen

Bild: IMAGO / Mint Images

Genauso wie zu langes Duschen deiner Haut schaden kann, ist auch zu häufiges Reinigen kontraproduktiv. Dies hängt ebenso mit der Entfernung der Keratinozyten zusammen. Diese benötigen eine bestimmte Zeit, um erneuert zu werden. Gehst du also zu oft duschen, können sich diese wichtigen Stoffe nie regenerieren und deine Haut trocknet besonders schnell aus und wird rissig.

Es ist übrigens häufig nicht nötig, täglich duschen zu gehen. Viele Menschen schwitzen im Alltag sehr wenig, weswegen eine einfache und deutlich verträglichere Körperpflege mit dem Waschlappen völlig ausreichend ist. Gehörst du zu den Menschen, die sogar mehrmals täglich unter die Dusche steigen, solltest du diese Gewohnheit im Interesse deiner Haut dringend überdenken.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.