Nicht nur deine Haut, sondern auch deine Haare können durch zu häufige Reinigung überstrapaziert werden. Viele Menschen vertreten die Meinung, dass die Verwendung von Shampoo möglicherweise schädliche Bakterien aus den Haaren entfernt, weswegen die Haare möglichst häufig gewaschen werden müssen.
Grundsätzlich haben sie damit recht, allerdings werden neben schädlichen auch nützliche Bakterien und körpereigene Stoffe entfernt. Diese regulieren den pH-Haushalt der Haare und machen diese geschmeidig. Zu häufiges Waschen der Haare führt dazu, dass sich diese im Laufe der Zeit stets ungepflegt und fettig anfühlen. Du solltest in einem solchen Fall dem Drang, die Haare sofort erneut zu waschen, widerstehen und eine regenerierende Pause einlegen.
Interessant:Wussten Sie, dass Elefanten die einzigen Säugetiere sind, die nicht springen können?
Elefanten können aufgrund ihrer großen Masse und der speziellen Struktur ihrer Beine nicht springen. Ihre Knochen sind so angeordnet, dass sie sehr stabil stehen können, aber sie sind nicht flexibel genug, um einen Sprung zu ermöglichen. Trotzdem sind Elefanten sehr agile Tiere und können schnelle Richtungswechsel und Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h erreichen.