11 Schönheitsgeheimnisse aus aller Welt: jetzt entdecken!
9. Tipp aus der Türkei: Gänseblümchen als Aufheller
Bild: IMAGO / Karina Hessland
Natürlich wirkendes Haar wird durch einige gesetzte Strähnchen besonders attraktiv. Das wissen auch die Frauen in der Türkei. Sie haben jedoch einen Beauty-Tipp, der ganz ohne Chemie auskommt und dennoch Wirkung zeigt.
Obwohl es eher bei hellerem Haar funktioniert, können auch Dunkelhaarige versuchen, ihr Haar mit einigen natürlich wirkenden Highlights zu versehen. Gänseblümchenwasser ist eine gute Alternative zur Aufhellung durch die Sonne. Denn die schadet dem Haar.
Türkinnen übergießen einfach eine Tasse frisch gepflückter Gänseblümchen mit zwei Tassen Wasser und kochen den Sud einige Minuten lang auf. Nach dem Abkühlen einfach über die Haare schütten, nicht auswaschen und dann trocknen lassen.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.