11 Schönheitsgeheimnisse aus aller Welt: jetzt entdecken!

6. Tipp aus China: Gesichtswasser aus Reis

Bild: IMAGO / Addictive Stock

Chinesinnen haben eine makellose Haut und sind auch noch im Alter so gut wie faltenfrei. Aber wie erreichen sie das? Ganz einfach, denn die Lösung heißt Reis. Als Grundnahrungsmittel in China im Überfluss vorhanden, weiß man hier die positive Wirkung auch für die Schönheit zu nutzen.

Die im Reis enthaltenen Antioxidantien wirken straffend auf die Haut. Und auch Reiswasser hat eine entsprechende Wirkung. Hierfür einfach den Reis etwa eine halbe Stunde lang in Wasser einweichen. Danach durch ein Sieb geben und einen sauberen Lappen in das Reiswasser tauchen. Hiermit wird dann das Gesicht benetzt, wodurch die Haut gut genährt und durchfeuchtet wird.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.