11 Styling-Trends, die dich dicker aussehen lassen

9. Röhrenjeans

Bild: wavebreakmedia / Shutterstock.com

Das Problem bei Röhrenjeans ist nicht nur in sie hineinzukommen, sondern häufig auch wie sie am Ende aussehen. Das Problem ist jedoch nicht immer nur ihr Körper, sondern auch der Schnitt, da es viele unterschiedliche Modelle gibt, die entsprechend unterschiedlich aussehen.

Generell ist das Problem jedoch, dass diese sehr eng anliegende Jeans entweder Problemzonen betonen oder neue schaffen können, die eigentlich gar nicht existieren.

Sie können häufig auch den Hintern viel größer wirken lassen, als er es ist. Häufig hilft es, wenn Sie ein längeres Oberteil tragen, das über Ihren Hintern geht und auch einen Teil der Beine bedeckt. Am besten ist es jedoch komplett auf Röhrendienst zu verzichten.

Interessant: Wussten Sie, dass der menschliche Körper aus Sternenstaub besteht?

Die Elemente, aus denen der menschliche Körper besteht, wie Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff, wurden in den Kernen von Sternen gebildet. Diese Elemente wurden durch Supernova-Explosionen ins All verstreut und bildeten schließlich die Bausteine für Planeten und Leben. Dies bedeutet, dass jeder Mensch buchstäblich aus Sternenstaub gemacht ist, was unsere Verbindung zum Universum verdeutlicht.