11 Styling-Trends, die dich dicker aussehen lassen

7. Die falschen Farben

Bild: Motortion Films / Shutterstock.com

Natürlich kann Ihnen niemand vorschreiben, welche Farbe Ihre Kleidungsstücke haben sollten. Es gibt jedoch unterschiedliche Farben, die besser und schlechter zu bestimmten Körpertypen passen.

Grelle Farben beispielsweise sind besonders auffällig und sehen bei bestimmten Teilen toll aus, sie können jedoch auch die Aufmerksamkeit auf Fettpolster ziehen. Es ist demnach besser, zu dezenten Farben zu greifen, die die Fettpolster nämlich kaschieren können.

Dies muss jedoch nicht nur Schwarz sein. Auch ein Dunkelblau, Grau oder eine Mischung dieser Farben sieht gut aus. Vor allem im Winter oder im Herbst, wenn Sie sowieso mehrere Kleidungsstücke übereinander tragen müssen, helfen Ihnen diese dezenten Farben dabei, schlanker auszusehen.

Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.