11 Symptome von Gebärmutterkörperkrebs

2. Wer ist einem Risiko für Gebärmutterkörperkrebs ausgesetzt?

Bild: Iakov Filimonov / Shutterstock.com

Die meisten Zervixkarzinome treten bei Frauen zwischen 45 und 74 Jahren auf, aber prinzipiell können Frauen jeden Alters gefährdet sein.

Schwankungen des Hormonspiegels können Veränderungen im Endometrium oder der Gebärmutterschleimhaut einer Frau verursachen. Auch der Östrogen- und Progesteronspiegel im Körper einer Frau kann ihre Chancen auf Gebärmutterhalskrebs beeinträchtigen. Einige Frauen, bei denen Gebärmutterkrebs bereits in der Familie aufgetreten ist, unterliegen möglicherweise einem größeren Risiko.

Übergewichtige Frauen in den Wechseljahren, die noch keine Schwangerschaft hatten und bei denen die letzte Regelblutung nach dem 52. Lebensjahr eingetreten ist, sind besonders gefährdet.
Ob ein Risiko durch östrogenartige Substanzen in Nahrungsmitteln besteht, ist bisher nicht geklärt.

Interessant: Wussten Sie, dass die Antarktis eine Wüste ist?

Obwohl die Antarktis größtenteils mit Eis bedeckt ist, gilt sie aufgrund ihrer extrem niedrigen Niederschlagsmengen als Wüste. Die Antarktis ist die kälteste, trockenste und windigste aller Kontinente und erhält im Durchschnitt weniger als 200 mm Niederschlag pro Jahr. Diese extremen Bedingungen machen sie zu einem einzigartigen und faszinierenden Lebensraum.