11 Symptome von Gebärmutterkörperkrebs

2. Wer ist einem Risiko für Gebärmutterkörperkrebs ausgesetzt?

Bild: Iakov Filimonov / Shutterstock.com

Die meisten Zervixkarzinome treten bei Frauen zwischen 45 und 74 Jahren auf, aber prinzipiell können Frauen jeden Alters gefährdet sein.

Schwankungen des Hormonspiegels können Veränderungen im Endometrium oder der Gebärmutterschleimhaut einer Frau verursachen. Auch der Östrogen- und Progesteronspiegel im Körper einer Frau kann ihre Chancen auf Gebärmutterhalskrebs beeinträchtigen. Einige Frauen, bei denen Gebärmutterkrebs bereits in der Familie aufgetreten ist, unterliegen möglicherweise einem größeren Risiko.

Übergewichtige Frauen in den Wechseljahren, die noch keine Schwangerschaft hatten und bei denen die letzte Regelblutung nach dem 52. Lebensjahr eingetreten ist, sind besonders gefährdet.
Ob ein Risiko durch östrogenartige Substanzen in Nahrungsmitteln besteht, ist bisher nicht geklärt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?

Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.