5. Anzeichen dafür, dass Endometriumtumore wachsen
Bild: Motortion Films / Shutterstock.com
Wenn ein Uterustumor größer wird, kann er eine Vielzahl von Problemen verursachen, wie zum Beispiel zunehmende Becken-, Rücken- oder Bauchschmerzen, Blähungen, Übelkeit, Erbrechen oder Blut im Urin oder im Stuhl. Symptome, die länger als ein paar Wochen anhalten oder sich verschlimmern, sollten genauer untersucht werden. Als Spätsymptome machen sich oft chronische Schmerzen im unteren Bauchbereich und eine unerklärliche Gewichtsabnahme bemerkbar.
Mit zunehmendem Wachstum kann die Geschwulst zudem in die darunter liegende Muskelschicht der Gebärmuttereindringen und sich auf sogar auf den Gebärmutterhals ausdehnen. Die entnommene Gewebeprobe wird im Labor feingeweblich untersucht.
Bestätigt sich die Diagnose, kommen gegebenenfalls weitere bildgebende Verfahren infrage.
Interessant:Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?
Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.