11 Symptome von Gebärmutterkörperkrebs

5. Anzeichen dafür, dass Endometriumtumore wachsen

Bild: Motortion Films / Shutterstock.com

Wenn ein Uterustumor größer wird, kann er eine Vielzahl von Problemen verursachen, wie zum Beispiel zunehmende Becken-, Rücken- oder Bauchschmerzen, Blähungen, Übelkeit, Erbrechen oder Blut im Urin oder im Stuhl. Symptome, die länger als ein paar Wochen anhalten oder sich verschlimmern, sollten genauer untersucht werden. Als Spätsymptome machen sich oft chronische Schmerzen im unteren Bauchbereich und eine unerklärliche Gewichtsabnahme bemerkbar.

Mit zunehmendem Wachstum kann die Geschwulst zudem in die darunter liegende Muskelschicht der Gebärmuttereindringen und sich auf sogar auf den Gebärmutterhals ausdehnen. Die entnommene Gewebeprobe wird im Labor feingeweblich untersucht.

Bestätigt sich die Diagnose, kommen gegebenenfalls weitere bildgebende Verfahren infrage.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.