5. Anzeichen dafür, dass Endometriumtumore wachsen
Bild: Motortion Films / Shutterstock.com
Wenn ein Uterustumor größer wird, kann er eine Vielzahl von Problemen verursachen, wie zum Beispiel zunehmende Becken-, Rücken- oder Bauchschmerzen, Blähungen, Übelkeit, Erbrechen oder Blut im Urin oder im Stuhl. Symptome, die länger als ein paar Wochen anhalten oder sich verschlimmern, sollten genauer untersucht werden. Als Spätsymptome machen sich oft chronische Schmerzen im unteren Bauchbereich und eine unerklärliche Gewichtsabnahme bemerkbar.
Mit zunehmendem Wachstum kann die Geschwulst zudem in die darunter liegende Muskelschicht der Gebärmuttereindringen und sich auf sogar auf den Gebärmutterhals ausdehnen. Die entnommene Gewebeprobe wird im Labor feingeweblich untersucht.
Bestätigt sich die Diagnose, kommen gegebenenfalls weitere bildgebende Verfahren infrage.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.