11 Symptome von Gebärmutterkörperkrebs

5. Anzeichen dafür, dass Endometriumtumore wachsen

Bild: Motortion Films / Shutterstock.com

Wenn ein Uterustumor größer wird, kann er eine Vielzahl von Problemen verursachen, wie zum Beispiel zunehmende Becken-, Rücken- oder Bauchschmerzen, Blähungen, Übelkeit, Erbrechen oder Blut im Urin oder im Stuhl. Symptome, die länger als ein paar Wochen anhalten oder sich verschlimmern, sollten genauer untersucht werden. Als Spätsymptome machen sich oft chronische Schmerzen im unteren Bauchbereich und eine unerklärliche Gewichtsabnahme bemerkbar.

Mit zunehmendem Wachstum kann die Geschwulst zudem in die darunter liegende Muskelschicht der Gebärmuttereindringen und sich auf sogar auf den Gebärmutterhals ausdehnen. Die entnommene Gewebeprobe wird im Labor feingeweblich untersucht.

Bestätigt sich die Diagnose, kommen gegebenenfalls weitere bildgebende Verfahren infrage.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.