11 Tiere, die nicht wissen, wie groß sie eigentlich sind – Gigantismus im Tierreich
2. Kümmere dich um mich!
Zufrieden und ein wenig verrückt schaut dieser Hund in die Kamera. Wie er wohl auf sein Frauchen gekommen ist? Er möchte, dass man sich nur um ihn kümmert und nicht Spiele spielt. Und das hat er erreicht. Eigentlich etwas zu groß, um auf den Schoß zu passen, hat er sich hier doch seinen Platz auf Frauchen gesichert. Gar nicht so leicht, dieses flauschige Riesentier zu halten!
Aber die Frau wirkt ebenso zufrieden wie der Hund und somit ist alles in Ordnung! Knapp 48 Kilogramm wiegt dieser Hund und denkt wahrscheinlich, er wäre viel kleiner. Das war er vielleicht einmal als Welpe, aber jetzt sprengt er jeden Rahmen!
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?
Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.