11 Tiere, die nicht wissen, wie groß sie eigentlich sind – Gigantismus im Tierreich
4. Ein riesiges Meerschweinchen
Diese Meerschweinchenzüchtung namens Cuy wirkt wirklich überdimensional groß! Das sogenannte Riesenmeerschweinchen kann zwischen 2 kg und 4 kg schwer werden. Es wird etwa zwei bis vier Jahre alt und in seinem Ursprungsland Südamerika leider als Masttier gehalten. Dort bezeichnet man unter ›Cuys‹ alle Meerschweinchen – also besteht eine Verwechslungsgefahr.
In Deutschland ist die Züchtung der Riesenmeerschweinchen nicht verbreitet und es wird nur als Liebhabertier verkauft. Die Riesenmeerschweinchen können verschiedene Fellstrukturen haben, wie bei den normal gewachsenen Artgenossen auch. Und diese riesigen Meerschweinchen muss man einfach lieb haben! Sie bieten noch mehr plüschige Streichelfläche für uns Tierfreunde.
Interessant:Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?
Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.