Haben Sie jemals eine Glühbirne kaputt gemacht, während sie noch in der Fassung ist? Wenn ja, wissen Sie, wie frustrierend es sein kann, den Rest zu entfernen. Sie können jedoch eine Kartoffel verwenden, um sie herauszuholen, ohne sich in die Finger zu schneiden. Klingt das nicht sauber und einfach?
Schneiden Sie die Kartoffel in zwei Hälften, schieben Sie die weiche Seite in die zerbrochene Glühbirne und drehen Sie sie gegen den Uhrzeigersinn, bis das zerbrochene Glas in die Kartoffel eingebettet ist. Vergessen Sie nicht, den Strom auszuschalten und Schutzhandschuhe anzuziehen, bevor Sie diesen Trick anwenden und die Glühbirne dann gekonnt rausdrehen können.
Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.