11 Tipps für Menschen mit bipolaren Störungen

10. Ablenken hilft

Bild: fizkes / Shutterstock.com


Wer sich bei bipolaren Störungen in einer depressiven Phase befindet, kommt oft nur schwer von den negativen Gedanken und Ängsten los. Unser Kopf ist voller dunkler Gedanken und es scheint fast unmöglich an etwas Schönes zu denken. Es ist jedoch sehr wichtig diesen Kreis zu brechen und die negativen Gedanken wieder loszuwerden. 

Hier kann zum Beispiel Musik, ein Treffen mit Freunden oder auch Yoga durchaus helfen. Alternativ kannst du dir auch kaltes Wasser ins Gesicht spritzen. Den Vorstellungen sind hier keine Grenzen gesetzt. Du weißt nicht, was dir wirklich hilft? Versuche es mit einer Gutfühl-Liste. Du weißt nicht, was das ist? Finde es auf der nächsten Seite heraus. 

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?

Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.