11 Tipps für Menschen mit bipolaren Störungen

1. Bipolare Störungen und was es damit auf sich hat

Bild: STUDIO GRAND WEB / Shutterstock.com


Bipolare Störungen treten gar nicht so selten auf, wie viele Menschen vermuten. Während der Name der Krankheit den meisten sehr wohlbekannt ist, wissen nur wenige, um was es sich bei dieser Krankheit wirklich handelt. Hat ein Mensch bipolare Störungen, leidet er leider unter extremen Stimmungsschwankungen

Diese reichen von tiefen Depressionen bis hin zu manischen Hochs, bei denen nichts unerreichbar scheint. Die depressiven Phasen sind dabei wesentlich schwieriger zu behandeln und halten meist auch wesentlich länger an. Außerdem werden meist diese Phasen durch extremen Stress und dem Gefühl der Hilflosigkeit ausgelöst. Es gibt jedoch einige Hilfsmittel, die solche Phasen und somit schwere Depressionen vorbeugen können.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?

Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.