11 Tipps für Menschen mit bipolaren Störungen

4. Körperliches Training

Bild: Spectral-Design / Shutterstock.com


Bipolare Phasen werden in den meisten Fällen durch Stresshormone hervorgerufen. Wer bereits die Diagnose der bipolaren Störungen erhalten hat, sollte daher versuchen die Stresshormone im eigenen Körper zu reduzieren. Dafür eignen sich hervorragend jegliche Art von körperlichen Aktivitäten

Durch irgendeine körperliche Aktivität kann der Körper Stresshormone besser durch unseren Körper befördern und einfacher abbauen. Somit steigert das in der Regel unsere Laune und hilft zugleich beim Schlafen. Dafür muss es nicht immer direkt ein Besuch im Fitnessstudio sein. Alternativ reicht auch ein kleiner Spaziergang oder irgendeine andere körperliche Aktivität, die das Blut in Wallung bringt und dabei hilft den Stress bestmöglich abzubauen.

Interessant: Wussten Sie, dass Elefanten die einzigen Säugetiere sind, die nicht springen können?

Elefanten können aufgrund ihrer großen Masse und der speziellen Struktur ihrer Beine nicht springen. Ihre Knochen sind so angeordnet, dass sie sehr stabil stehen können, aber sie sind nicht flexibel genug, um einen Sprung zu ermöglichen. Trotzdem sind Elefanten sehr agile Tiere und können schnelle Richtungswechsel und Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h erreichen.