11 Tipps für Menschen mit bipolaren Störungen

4. Körperliches Training

Bild: Spectral-Design / Shutterstock.com


Bipolare Phasen werden in den meisten Fällen durch Stresshormone hervorgerufen. Wer bereits die Diagnose der bipolaren Störungen erhalten hat, sollte daher versuchen die Stresshormone im eigenen Körper zu reduzieren. Dafür eignen sich hervorragend jegliche Art von körperlichen Aktivitäten

Durch irgendeine körperliche Aktivität kann der Körper Stresshormone besser durch unseren Körper befördern und einfacher abbauen. Somit steigert das in der Regel unsere Laune und hilft zugleich beim Schlafen. Dafür muss es nicht immer direkt ein Besuch im Fitnessstudio sein. Alternativ reicht auch ein kleiner Spaziergang oder irgendeine andere körperliche Aktivität, die das Blut in Wallung bringt und dabei hilft den Stress bestmöglich abzubauen.

Interessant: Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?

Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.