11 Tipps für Menschen mit bipolaren Störungen

7. Plane deine körperlichen Aktivitäten

Bild: Artem Postoev / Shutterstock.com


Das A und O bei bipolaren Störungen ist es Stress zu vermeiden. Während Ärzte zwar empfehlen sich körperlich zu verausgaben, sollte dies natürlich auf keinen Fall in Stress ausarten. Überlege dir daher genau, wann das Training für dich am besten passt. Es lohnt sich auch durchaus, dies mit dem eigenen Arzt abzusprechen. 

Schreibe dir die geplante Trainingszeit am besten in deinen Kalender. Falls du eher ein Morgenmuffel bist, plane das Workout einfach für den Spätnachmittag oder Abend. Versuche jedoch dein Workout mindestens eine Stunde vor dem Schlafengehen zu beenden, weil dich sonst ein Workout direkt vor der Schlafenszeit meist eher vom Schlafen abhält. 

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?

Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.