11 Tipps für Menschen mit bipolaren Störungen

7. Plane deine körperlichen Aktivitäten

Bild: Artem Postoev / Shutterstock.com


Das A und O bei bipolaren Störungen ist es Stress zu vermeiden. Während Ärzte zwar empfehlen sich körperlich zu verausgaben, sollte dies natürlich auf keinen Fall in Stress ausarten. Überlege dir daher genau, wann das Training für dich am besten passt. Es lohnt sich auch durchaus, dies mit dem eigenen Arzt abzusprechen. 

Schreibe dir die geplante Trainingszeit am besten in deinen Kalender. Falls du eher ein Morgenmuffel bist, plane das Workout einfach für den Spätnachmittag oder Abend. Versuche jedoch dein Workout mindestens eine Stunde vor dem Schlafengehen zu beenden, weil dich sonst ein Workout direkt vor der Schlafenszeit meist eher vom Schlafen abhält. 

Interessant: Wussten Sie, dass der menschliche Körper aus Sternenstaub besteht?

Die Elemente, aus denen der menschliche Körper besteht, wie Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff, wurden in den Kernen von Sternen gebildet. Diese Elemente wurden durch Supernova-Explosionen ins All verstreut und bildeten schließlich die Bausteine für Planeten und Leben. Dies bedeutet, dass jeder Mensch buchstäblich aus Sternenstaub gemacht ist, was unsere Verbindung zum Universum verdeutlicht.