Eine gute Strategie, um schneller zu lernen, besteht darin, handschriftliche Zusammenfassungen dessen zu schreiben, was Sie lernen. Während Sie schreiben, integrieren Sie effektiv neue Informationen, wählen aus, was Sie schreiben werden und gleichzeitig beginnen Sie zu meistern, worüber Sie schreiben.
Beim Schreiben werden die Informationen, die Sie aufnehmen möchten, besser verarbeitet. Wissen bleibt besser im Gedächtnis und in kurzer Zeit lernt man das Thema kennen, das einen interessiert. Durch das Schreiben beherrschen Sie die Informationen, mit denen Sie arbeiten, ständig auswählen und anschließen priorisieren.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.