11 Tipps, um im Herbst zum Läufer zu werden!

9. Die richtige Ernährung und eine gesunde Lebensweise

Bild: Krakenimages.com / Shutterstock.com

Für einen Sportler ist die richtige Ernährung und die richtige Lebensweise das A und O. Für einen Laufanfänger können hier jedoch sehr viele Fragen aufkommen, was nun richtig und falsch ist.

Wer Sport betreibt und dadurch gesund leben will, für den gelten folgende Grundregeln: Zucker und Alkohol gilt es größtenteils zu vermeiden. Obst, Gemüse und komplexe Kohlenhydrate dienen als Hauptenergiequelle.

Auch das Trinken wird, im Sommer auch wie im Winter, groß geschrieben. Mindesten drei Liter Wasser oder Tee sollten am Tag zu sich genommen werden. Gerade Menschen, die sich im Lauftraining befinden, sollten diesen Wert nicht unterschreiten, um Dehydrationen durch den hohen Wasserverlust zu vermeiden.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.