3. Schmerzen vermeiden durch den perfekten Laufschuh
Bild: Halfpoint / Shutterstock.com
So wichtig, wie richtige Kleidung auch ist, umso wichtiger ist die Wahl der richtigen Schuhe. Eine Beratung vorab kann hierbei sehr behilflich sein.
Gerade eine dickere Sohle und ein gutes Profil sind beim Laufen im Herbst sehr wichtig, um das Ausrutschen oder Umknicken auf nassem Boden zu vermeiden.
Der Schuh sollte eng am Fuß anliegen, aber nicht so eng, dass der Fuß vom Schuh eingeschnürt wird. Auch nach vorne hin sollte noch genug Platz bleiben, da durch die Durchblutung die Füße während der Aktivität anschwellen und somit der Schuh schnell zu eng werden kann. Generell sollte ein Laufschuh immer eine halbe Nummer größer gewählt werden, als der normale Straßenschuh.
Interessant:Wussten Sie, dass die Erde früher zwei Monde hatte?
Es gibt eine Theorie, dass die Erde vor Milliarden von Jahren zwei Monde hatte. Der kleinere Mond soll schließlich mit dem größeren kollidiert sein und dabei eine Seite des heutigen Mondes dicker gemacht haben. Diese Theorie versucht, einige der Unterschiede in der Zusammensetzung und Struktur der Mondoberfläche zu erklären.