11 Tipps, um im Herbst zum Läufer zu werden!

7. Der richtige Start

Bild: Zoteva / Shutterstock.com

Ein zu hoher Puls am Anfang kann für viele schnell abschreckend sein. Luft- und Atemnot sind hier richtige Motivationskiller!

Wie heißt es doch so schön? Die Letzten werden die Ersten sein! Gerade Laufanfänger sollten mit einem geringen Tempo starten, um sich an das neue Gefühl der Bewegung zu gewöhnen und damit der Körper eine Chance hat, sich darauf ein- und umzustellen. Nur wer klein anfängt, kann irgendwann auch große Sprünge wagen.

Je öfter der Körper in den Genuss des Laufens kommt, desto schneller wird er sich an die neue Intensität gewöhnen und Sie werden rasch merken, dass Fortschritte nicht lange auf sich warten lassen.

Interessant: Wussten Sie, dass das Universum ein Echo hat?

Die kosmische Hintergrundstrahlung ist ein schwaches Echo des Urknalls, der vor etwa 13,8 Milliarden Jahren stattfand. Diese Strahlung, die im gesamten Universum gleichmäßig verteilt ist, liefert wichtige Hinweise auf die Entstehung und Entwicklung des Universums. Sie wurde erstmals 1965 entdeckt und ist eine der stärksten Belege für die Theorie des Urknalls.